Ostsee-Urlaube.de
Ostseeforum
Ostsee-Forum
Im Ostseeforum finden Sie Antworten auf alle Reisefragen für Ihren Urlaub an der Ostsee.
StartseiteForumFragen › ...
Frage
Frage
von Bommelchen am 10.05.2017, 17.36 Uhr

Was kann man auf Rügen machen?

Wer hat Tipps was man auf Rügen erleben kann?

Nicht mehr lange dann geht es für uns zum ersten Mal nach Rügen. Unsere Ferienwohnung in Binz haben wir schon gebucht und auch schon einige Ostsee-Reiseführer gewälzt. Dennoch würde ich mich gerne noch hier im Forum erkundigen, was man so alles auf Rügen machen kann.

Was muss man auf der Insel Rügen unbedingt gesehen haben? Wo sind die schönsten Sehenswürdigkeiten? Welche Seebäder, Strände auf Rügen sind am besten?

Anfang Juni sollte das Wetter zwar (hoffentlich) gut sein, aber falls doch nicht, was kann man bei Schlechtwetter alles unternehmen? Wer hat Tipps wie wir für Regentage auf der Insel Rügen gut gerüstet sind?

Auch sonst würde ich mich über Empfehlungen und Tipps zur Freizeitgestaltung sehr freuen.

Liebe Grüße
Bommelchen

Antwort
Antwort
von Zimmermann am 12.07.2017, 16.33 Uhr
Es gibt eine Menge Sehenswürdigkeiten auf der Ostseeinsel Rügen. Das Kap Arkona und der Kreidefelsen Königsstuhl inkl. Nationalpark sind tolle Ausflugsziele auf Rügen und Umgebung und bieten Raum für Aktivitäten. Bei einem Spaziergang über die Insel findet man viel Sehenswertes, beispielsweise die Villen der Bäderarchitektur. Plant man einen Urlaub auf Rügen, sollte man die Zeit zwischen Juni und September nutzen, denn in diesem Zeitraum finden die Störtebeker Festspiele statt, in denen der einstige Seeräuber live vor Ort die Kanonen knallen lässt. Und wer mehr von Rügen erleben möchte, fährt mit dem "Rasenden Roland", der alten Dampflokomotive über die grüne Insel.


Antwort
Antwort
von NancyFischer am 19.02.2018, 11.36 Uhr
Hallo, ich würde einen Ausflug nach Hiddensee planen. Man kann mit dem Schiff von Rügen aus innerhalb kurzer Zeit nach Hiddensee übersetzen. Besonders schön ist das in der Nebensaison, da dann die wenigsten Besucher vor Ort sind und man die Insel richtig genießen kann. Übrigens: Hiddensee ist autofrei, man muss sich also zu Fuß oder mit dem Rad fortbewegen.

Antwort
Antwort
von Störtebeker am 26.10.2017, 18.22 Uhr
Es gibt jede Menge Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen.

Von Juni bis September finden jährlich in Ralswiek auf Rügen jeweils montags bis samstags um 20 Uhr die berühmten Störtebeker Festspiele statt. Erzählt wird die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker. Tickets gibt's ab 6 EUR vor Ort oder können online bestellt werden.

Bei schönem Wetter macht eine Erkundungstour der Insel Rügen mit dem Rad besonders viel Spaß.

Der Dinopark Rügen bietet die Welt der Dinosaurier für Groß und Klein. Hier gibt es jede Menge zu entdecken.

Das Experimenta Rügen ist ein Museum zum Anfassen. Hier wird man zum Mitmachen und Erforschen aufgefordert.

Weitere Freizeittipps:
Kletterpark Rügen - hier kann man in luftigen Höhen seinen Mut beweisen.
Baumwipfelpfad im Naturerbe-Zentrum Rügen - die Bäume hautnah entdecken und erforschen.
Rügener Insel Brauerei in Rambin - besonders interessant für die Erwachsenen

Ausflugtipps:
Nationalpark Zentrum am Königsstuhl - macht bei jedem Wetter Spaß
Bauer Lange - ist das etwas andere Ausflugsziel mit Maislabyrinth, Erlebnisscheune und einem umfangreichen gastronomischen Angebot. Achtung, hierfür braucht man viel Zeit.
DDR Museum in Prora - eine nostalgische Reise in die Vergangenheit in sechs verschiedene Themengebiete unterteilt. Auch hierfür sollte man sich einiges an Zeit einplanen.

Antwort
Antwort
von ra-re am 08.08.2017, 21.59 Uhr
Guten Tag,

ich finde, dass Rügen für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Ich selbst erkunde die Insel am liebsten mit dem Fahrrad. Dann kann man nahezu alles und vor allem auch einiges abseits der Touristenecken entdecken. Ich übernachte dann entweder im Zelt (auf dem Campingplatz) oder in Ferienwohnungen. Das klappt am besten in der Nebensaison wo auch mal 2-3 Tage gebucht werden können.

Bei schlechtem Wetter bietet sich der Besuch einiger Museen oder ein Trip nach Stralsund an (dort z.B. das Meeresaquarium und Ozeanum). Wenn es nicht regnet finde ich die Wandermöglichkeiten im Norden am besten. Ansonsten freue ich mich immer wenn ich wieder auf Rügen zu Besuch sein kann.

Viel Spaß in Deinem Urlaub

VG

Antwort
Antwort
von Birgit am 16.05.2017, 09.36 Uhr
Als Kinder haben wir auf der Insel immer sehr gern Bernsteine gesammelt. Wer Glück hat, wird auch heute noch fündig, vor allem am Strandabschnitt zwischen Sellin und Göhren oder rund um Binz. Wenn du natürlich einfach nur entspannen und baden willst, wirst Du auf Rügen garantiert ein schönes Stück Ostseestrand finden.

Lohnenswert ist auch immer ein Ausflug nach Hiddensee. Mit der Fähre geht es schnell rüber auf die autofreie Insel. Dort erwartet dich ein echtes Naturschauspiel. Gerade wer vom Alltag ausspannen will, ist dort goldrichtig.

Wenn es auf Rügen mal zu stürmisch oder frisch ist, würde ich dir einen Wellnesstag empfehlen. Da gibt es inzwischen viele Angebote auf Rügen.
Ein Tipp noch: Zwischen Putbus und Göhren ist eine dampfbetriebene Schmalspurbahn unterwegs - der "rasende Roland". Das ist ein tolles Erlebnis, nicht nur wenn man mit Kindern unterwegs ist.


Antwort
Antwort
von Sassnitzer am 14.05.2017, 16.47 Uhr
Ein Urlaub auf Rügen sollte unbedingt einen Besuch der Kreidefelsen beinhalten. Alternativ zur Wanderung durch die Buchenwälder können die Kreidefelsen auch in Form einer einstündigen Schiffsrundfahrt mit Start in Sassnitz besichtigt werden. Spielt das Wetter mit, bietet sich auch der Baumwipfelpfad Prora an. Hier gibt es viel Wissenswertes zum Thema Natur und der sogenannte Adlerhorst gewährt in etwa 40 Meter Höhe eine atemberaubende Aussicht über die Insel.

An Regentagen lohnt ein Besuch der Mönchguter Museen mit Exponaten über den Alltag von Bauern, Fischern und Handwerkern im 19. Jhd. Empfehlenswert sind auch das Kreidemuseum in Sagard und das Bernstein-Museum in Sellin.
Weitere Themen ...