Frage
von knauss13 am 27.10.2017, 16.53 Uhr
Was ist Kurtaxe und wofür wird sie verwendet?
Was bedeutet Kurtaxe und wofür wird die Kurtaxe verwendet wenn ich an der Ostsee Urlaub mache? Wofür zahle ich Kurtaxe und wo muss man diese Abgabe bezahlen? Warum muss man Kurtaxe überhaupt bezahlen?
Also, wer weiss es? Wofür Kurtaxe zahlen?
Antwort
von Mirjam Schäfer am 11.01.2018, 19.51 Uhr
Die Kurtaxe, auch Ortstaxe genannt, ist eine Gebühr, die vorwiegend in Kur- und Erholungsorten z. B. an der Nord- und Ostsee, in Bayern oder im Harz für Touristen anfällt. Bewohner der jeweiligen Orte müssen diese Abgabe nicht zahlen.
Während die "normalen" Urlaubskosten ans Hotel bzw. den Vermieter von Ferienhäusern etc. gezahlt werden und dieser damit für Reinigung, Pflege und Instandhaltung der Unterkunft sorgt, so wird die Kurtaxe an die jeweilige Gemeinde abgeführt. Mit den so eingenommenen Geldern beauftragt die Gemeinde Unternehmen mit der Reinigung und Pflege von Stränden, Wanderwegen, öffentlichen Sanitäranlagen etc. Auch eine kostenlose Touristeninformation vor Ort wird durch die Kurtaxe ermöglicht.
In manchen Orten erhält man durch die Zahlung der Taxe sogar freien Eintritt zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und öffentliche Verkehrsmittel.
Die Höhe der Kurtaxe kann von jedem Ort selbst festgelegt werden und wird pro Person und Übernachtung berechnet.
Antwort
von Kira46 am 05.11.2017, 15.28 Uhr
Bei der Kurtaxe handelt es sich um eine Steuer. Kurtaxe zahlt man wenn man in einem Kurort übernachtet. Bei anderern Städten, die nicht als Kurort zählen, wird das Kulturförderabgabe oder Ortstaxe genannt.
Mit dem Geld was durch die Kurtaxe eingenommen wird, wird zum Beispiel in Events für Touristen investiert. Außerdem nutzt die Gemeinde des Ortes in dem du Urlaub machst das Geld der Kurtaxe um die Stadt sauber zu halten. In manchen Städten ist in der Kurtaxe die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel inklusive. Wie hoch die Kurtaxe ist, die man als Tourist zahlen muss, legt jeder Ort für sich selbst fest.
Weitere Themen ...